Digitalisierung für Menschen
mit Menschen!
Digitaler Wandel gelingt nur mit motivierten Menschen.
Technik ist kein Selbstzweck, sie ist Mittel zum Zweck.
Entlastung von Routinearbeiten durch docWays
Innovativ.
Zukunftsweisend, modern, State-of-the-Art
Sie sind immer up-to-date durch die Integration modernster Technologien. Die durchgängige Modularität ermöglicht es, die neuesten Entwicklungen einzubeziehen. Auf einer modernen Plattform setzen wir die neuesten Softwaremodule ein und kombinieren diese mit den passenden Hardware-Komponenten zu einer Gesamtlösung.
Maßgeschneidert.
Bedürfnisorientiert, individualisiert, customized
Sie stehen noch ganz am Anfang und wollen zunächst eingehende Informationen digitalisieren? Sie wollen Arbeitsprozesse und Workflows digital abwickeln? Rechnungsbearbeitung, Personalakte, Kundenakte, Kundendienst, Kundenkommunikation, Vertragsmanagement. Steigen Sie mit uns und Ihren Mitarbeitern Schritt für Schritt in die Digitalisierung ein. Von kleinen Mengen beim Posteingang und teilautomatisierter Verarbeitung und Verteilung von eingehenden Informationen bis hin zu einem selbstlernenden System mit voll automatisierter Bearbeitung von Routinetätigkeiten in den Fachbereichen. Damit sich die Mitarbeiter um die wirklich wichtigen Dinge – Ihre Kunden – kümmern können.
Flexibel.
Schnell realisierbar, modular, beliebig erweiterbar
Wir realisieren den digitalen Posteingang innerhalb von 3 Monaten, wenn Sie mitmachen! Durch die Modularität beginnen wir mit bestimmten Dokumenten, mit bestimmten Abteilungen, für bestimmte Aufgabengebiete. Wir modellieren und erweitern. Immer dann, wenn es fachlich oder vom Arbeitsprozess her gewünscht ist. Auf diese Weise gewöhnen sich Ihre Mitarbeiter an neue Arbeitsweisen und erkennen den wahren Nutzen.
Einfach.
Bedienerfreundlich, fokussiert, verständlich
Kennen Sie das auch, dass man erschlagen wird von komplexen Menüs und Funktionen, die man nicht versteht? Nicht der Funktionsumfang einer Lösung nutzt Ihren Mitarbeitern, sondern die Einfachheit einer intuitiven Bedienung. Funktionen müssen da erscheinen, wo sie benötigt werden. Wir möchten dass Sie gerne mit unseren Lösungen arbeiten – ohne zeitintensive Einarbeitung.
Intelligent.
Selbstlernend, zukunftssicher
Das Lernen an Beispielen, Deep-Learning, Künstliche Intelligenz, Semantische Texterkennung, Spracherkennung und Bilderkennung sind Entwicklungen, die schnell voranschreiten und nach Bedarf auf unserer Plattform integriert werden. Sie können die Lösung selbst betreiben oder als Dienstleistung nutzen. Klick-Modelle, bei denen Sie nach „Verbrauch“ abrechnen oder Kombinationen daraus sind ebenfalls möglich.
Bezahlbar.
Nur kaufen was benötigt wird
Ganzheitliche Optimierung der Informationsprozesse
Mit unseren Lösungen optimieren wir die gesamte Informationslogistik einer Organisation, eines Unternehmens, einer Behörde.
Wir beziehen alle Arten physischer und elektronischer Dokumente innerhalb und außerhalb des Unternehmens ein. Unsere Arbeit beginnt ganz vorne bei der Transportlogistik der Dokumente, der Bearbeitung im Posteingang, setzt sich in der Aufbereitung der Informationen für die Fachabteilungen fort und endet bei der Kommunikation mit dem Kunden.
Für diesen ganzheitlichen Ansatz wählen wir die modernsten Hard- und Softwarekomponenten aus. Wir steigen schrittweise und modular ein, in dem Tempo, das Sie bestimmen.
Unsere Lösungsumsetzung beinhaltet die Auswahl von Hard- und Software, Planung, Implementierung, Schulung und Wartung.
Unser ganzheitlicher Ansatz deckt folgende 4 Bereiche ab.
Post- und Transportlogistik
Inputmanagement
Geschäftsprozesse
Outputmanagement
Optimierung der Logistik aller physischen Dokumente, die das Unternehmen erreichen

1. Post- und Transportlogistik
Optimierung der Post- und Transportlogistik
Routing von Brief und Paketsendungen
Umlenkung von Sendungen auf Empfangsorte
Optimierung interner Transport- und Logistikwege
Standortoptimierung
Optimierung der Standortlogistik
Tourenplanung
Optimierung der Dokumenten- und Informationsflüsse innerhalb des Unternehmens

2. Inputmanagement
Einrichtung von Poststellen
Post- und Dokumentenbearbeitung
Digitalisierung
Klassifizierung
Datenextraktion
Design, Aufbau und Installation von Digitalisierungszentren
Postlogistik im Unternehmen

3. Geschäftsprozesse
Workflow-Management
Rechnungsbearbeitung
Reisekostenbearbeitung
Digitale Personalakte
Kundenmanagement
Optimierung aller Dokumente und Informationen, die das Unternehmen verlassen

4. Outputmanagement
Optimierung der Logistik aller Dokumente und Informationen, die das Unternehmen versendet
Kanalmanagement
Druck und Versand
Portooptimierung